Swedish Storyteller

Children’s books and more

Menu
  • Startseite
  • Maja & Tom Gründonnerstag
  • Über mich
  • Maja & Tom Mittsommer
  • Kinderbücher
Menu

Mittsommer: Ein schwedisches Fest für die Sinne und fürs Herz

Posted on 2025-06-202025-06-20 by Linda Engfeldt

Wenn in Schweden der längste Tag des Jahres naht, beginnt ein Fest, das tief in der Natur und im Herzen der Menschen verwurzelt ist: Midsommar. Für viele Schweden ist es sogar bedeutender als Weihnachten und für mich hier in Deutschland ein Fest, das jedes Jahr Sehnsucht weckt.

Was ist Mittsommer überhaupt? Rund um die Sommersonnenwende am Freitag zwischen den 19. und 25. Juni feiern die Schweden den Höhepunkt des Lichts. Es ist die Zeit, in der die Sonne in Teilen des Landes gar nicht untergeht, die Nächte hell sind und die Natur in voller Blüte steht. Traditionell versammelt man sich mit Familie und Freunden draußen im Grünen, oft auf dem Land, um die sogenannte Midsommarstången (Midsommarstange) aufzustellen, ein mit Blumen geschmückter Baumstamm, um den getanzt und gesungen wird.

Zu Mittsommer gehören Blumenkränze im Haar, das Barfußlaufen im Tau, alte Volkslieder und natürlich das Essen: Ein buffet mit eingelegten Hering, Lachs, Hackfleischbällchen, Würstchen, junge Kartoffeln mit Dill, Erdbeeren und dazu ein kleines Gläschen Schnaps (natürlich mit Trinklied!). Alles wird draußen zelebriert, oft werden die Tische draußen hingestellt.

Auch wenn ich nicht in Schweden bin, versuche ich mir jedes Jahr ein Stück dieses Zaubers nach Hause zu holen. Mit anderen Schweden und Freunden mit einem selbstgemachten Kranz, skandinavischer Musik, Tanz um den geschmückten Baum und das typische Essen im Garten. Es ist nicht dasselbe wie in Schweden, aber ein liebevoller Gruß an ein Fest, das Natur, Gemeinschaft und Lebensfreude auf so wunderschöne Weise verbindet.

Eines Tages möchte ich Mittsommer wieder in Schweden erleben: Das helle Licht sehen, die Lieder mitsingen, auf der Wiese tanzen, als wäre der Sommer unendlich. Bis dahin bleibt die Vorfreude und ein Herzensritual, das auch aus der Ferne verbindet.

Ähnliche Beiträge

Category: Schwedische Traditionen

Beitrags-Navigation

← 𝐁𝐥𝐚̊𝐤𝐮𝐥𝐥𝐚 𝐮𝐧𝐝 Påskkärringar (Osterhexen)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Instagram
  • Facebook
    © 2025 Swedish Storyteller | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme